Alle Artikel mit dem Schlagwort “Vernissage

Kommentare 0

Martin Oswald – Gezeichnetes Land

Ausstellung: 23.04.2023 – 09.07.2023

Vernissage: 23.04.2023 um 16 Uhr

Finissage: 09.07.2023 um 15 Uhr mit Künstlergespräch

Öffnungszeiten: jeden Sonntag von 15 bis 18 Uhr (Pfingstsonntag geschlossen)

Der Topos Landschaft ist ein zentrales Bezugsfeld des Zeichners Martin Oswald. Hinter dem vermeintlichen Idyll verbirgt sich die tägliche Tragödie der Gegenwart. Nicht zuletzt die „kriegsgesättigte Alltäglichkeit“ wie der Schriftsteller Volker Demuth konstatiert, liefert uns unablässig Bilder, die es zu befragen gilt. Der Künstler will mit diesen Bildern arbeiten, überführen und sich nicht mit dem eingefrorenen Bild abfinden. „Es ist schon kalt genug. Ich biete andere Erzählungen an, lege Schleier darüber, decke auf und decke ab“, erklärt Martin Oswald. Die Ausstellung zeigt höchst aktuelle zeichnerische Analysen unserer Landschaft.

Martin Oswald (geb. 1960) ist seit 2004 Professor für Kunst in Weingarten. Zahlreiche Publikationen und Ausstellungen.

Rahmenprogramm (Beginn jeweils um 18 Uhr):

7. Mai 2023 KABARETT
Oswald&Panitz von den Mehlprimeln
Satiren und Musikkabarett. Kritisch, Bissig und Poetisch.

11. Juni 2023 SATIRISCHE LESUNG
Martin Oswald liest aus „Freisemester“, seinem neuen satirischen Roman.
Dabei bleibt niemand ungeschoren, am wenigsten die Kunst und Künstler.

02. Juli 2023 SATIRISCHE LESUNG
Martin Oswald liest aus „Freisemester“, seinem neuen satirischen Roman.
Dabei bleibt niemand ungeschoren, am wenigsten die Kunst und Künstler.

Kommentare 0

anna-lena huber: in between

Ausstellung: 08.01.2023 – 26.03.2023 Vernissage: 08.01.2023 (16 Uhr) mit einer Werkseinführung der Kunsthistorikerin und Gründerin der Galerie 21.06. Andrea Dreher Finissage: 26.03.2023 (16 Uhr) mit Künstleringespräch, Kaffee und Kuchen Öffnungszeiten: jeden Sonntag von 15 bis 18 Uhr In den im Kunstraum des Neuen Ravensburger Kunstvereins… Weiterlesen

Kommentare 0

Annette Stacheder: Work Show 22

Ausstellung: 03.11.2022 bis 18.12.2022

Vernissage: 03.11.2022 (19 Uhr) mit musikalischer Begleitung von Patrick Pinda und ab 20 Uhr mit DJ Jochen an den Plattentellern

Öffnungszeiten: jeden Sonntag von 15 bis 18 Uhr

Annette Stacheders Kunst ist abstrakt. In technisch versiert ausgeführten Installationen und Malereien zeigt sie die ganze Bandbreite ihrer Farb- und Formensprache. Gezeigt wird Malerei, Kleinplastik, Skulptur und Fotografie – ein Querschnitt durch alle Schaffensformen der Künstlerin.

Eine Grundidee wird in unterschiedliche Medien transformiert, die sie technisch beherrscht – Farben, Gipsguss und Metalltechniken gehören zum fachlichen Repertoire der Künstlerin. Zum Ausdruck bringt sie Kraftvolles, Zerbrechliches, Amorphes.

Zum Thema Transformation gehört auch die Mehrdeutigkeit, die sich aus dem Zusammenspiel der einzelnen Werke ergibt – sowie daraus, dass einzelne Installationen, wie zB die „Mushrooms“, optisch mit dem Hintergrund verschmelzen und dabei geradezu die Form verlieren.

Das Licht, das die Werke beleuchtet, lässt die selbst gemischten Pigmente, die Reliefs, Metalle und Mineralien je nach Winkel anders erscheinen. Diese Wirkungen haben zum Ziel, die Kunst lebendiger als am Bildschirm erscheinen zu lassen.

Ort: Kunstraum NRVK, Möttelinstraße 17, 88212 Ravensburg

Eintritt frei

Kommentare 0

Vanessa Guse: 360 grad hoch drei

Ausstellung: 15.09.2022 bis 30.10.2022 Vernissage: 15.09.2022 (19 Uhr) mit Künstleringespräch, Schnaps und DJ Jochen an den Plattentellern Finissage: 30.10.22 (16 Uhr) mit Künstleringespräch, Kaffee und Kuchen Öffnungszeiten: jeden Sonntag von 15 bis 18 Uhr Bei der Künstlerin Vanessa Guse heißt es nicht nur, Farbe in… Weiterlesen