Termin: 20.01.2025 um 19 Uhr im NRVK Margot Arnegger stellt »Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki« von Haruki Murakami vor Der 36-jährige Tsukuru Tazaki, ein Ingenieur, lebt zurückgezogen in Tokio; vor 16 Jahren haben ihn seine Freunde aus der Oberschule plötzlich – und ohne Grund… Weiterlesen
Alle Artikel von “René Korth”
KI für Alle – Fluch oder Segen?
Denksalon mit Dr. Stefanie Huber und Ralph Rundel Termin: 23.01.2025 um 20 Uhr im NRVK Momentan breitet sich die Künstliche Intelligenz in vielen Bereichen des Lebens aus. Die Arbeitswelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft ist davon betroffen. In der Gesprächsrunde mit Dr. Stefanie Huber und… Weiterlesen
Möttelin – Platten, Plaudern, Poesie
Datum: Sa. 1. Februar, 21:00 Uhr bis 1:00 Uhr An jedem ersten Samstag im Monat gibt’s im Möttelin die Gelegenheit, bei kalten Getränken gute Gespräche zu führen. Die live vom DJ des Abends zusammengestellte Musik bleibt dabei dezent im Hintergrund. Zusätzlich sorgt das Gedicht des… Weiterlesen
Hörbar
Termin: 10.02.2025 um 19 Uhr im NRVK Kremena Ehrmann stellt »Die Ladenhüterin« von Sayaka Murata vor Die Protagonistin Keiko Furukura findet sich in der Gesellschaft nicht zurecht; schon in ihrer Kindheit konnte sie die Erwartungen ihrer Umwelt nicht verstehen. Seit Jahren arbeitet sie im Konbini-Supermarkt,… Weiterlesen
Denksalon mit Thomas Kapitel
Zeitreise Ravensburg – Vom Schussental-Gletscher bis zur Rettung der Räuberhöhle Termin: 13.02.2025 um 20 Uhr im NRVK Thomas Kapitel legt mit „Zeitreise Ravensburg“ sein zweites Buch zur Geschichte Oberschwabens vor So lesenswert kann Stadtgeschichte sein: In 54 Geschichten aus 10.000 Jahren erzählt Thomas Kapitel die… Weiterlesen