TERMIN: Freitag, 02 November 2018 BEGINN: 20 Uhr DENKSALON: Ein Abend mit exemplarischen philosophischen Positionen und offener Diskussion, soziologischen, psychologischen und religiösen Inputs und Überlegungen für den eigenen Alltag. THEMA: Wer bin ich? Und wenn ja … REFERENT: Prof. Dr. Joachim Kunstmann WEITERFÜHRENDE INFOS: www.joachimkunstmann.de EINTRITT:… Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Prof. Kunstmann”
Denksalon mit Prof. Kunstmann – Heilung. Wahrheit und Wirklichkeit
THEMA: Heilung. Wahrheit und Wirklichkeit REFERENT: Prof. Dr. Joachim Kunstmann Weiterführende Infos www.joachimkunstmann.de EINTRITT: EUR 7,- ORT: Neuer Ravensburger Kunstverein, Möttelinstr. 17, 88212 Ravensburg Hast Du auch Ideen für unser Format „DENKSALON“ oder willst Du über eine interessantes Thema referieren / diskutieren? Wir würden uns über… Weiterlesen
Denksalon mit Prof. Dr. Joachim Kunstmann: Heilung
DATUM: 01.12.2017 – Ein Abend mit exemplarischen philosophischen Positionen und offener Diskussion, soziologischen, psychologischen und religiösen Inputs und Überlegungen für den eigenen Alltag. THEMA: Heilung. Wege zu Gelassenheit und Lebensfreude REFERENT: Prof. Dr. Joachim Kunstmann Weiterführende Infos: www.joachimkunstmann.de EINTRITT: EUR 7,- ORT: Neuer Ravensburger Kunstverein, Möttelinstr.… Weiterlesen
Denksalon mit Prof. Dr. Joachim Kunstmann: Selbstoptimierung
DATUM: 27.10.2017 – Ein Abend mit exemplarischen philosophischen Positionen und offener Diskussion, soziologischen, psychologischen und religiösen Inputs und Überlegungen für den eigenen Alltag. THEMA: Selbstoptimierung. Grenzen des Menschlichen REFERENT: Prof. Dr. Joachim Kunstmann Weiterführende Infos: www.joachimkunstmann.de EINTRITT: EUR 7,- ORT: Neuer Ravensburger Kunstverein, Möttelinstr. 17, 88212… Weiterlesen
Denk Salon mit Prof. Kunstmann: Narzissmus und Scham
Am 28.04.2017 gibt es wieder unseren Denk Salon mit Prof. Kunstmann zum Thema Narzissmus und Scham – Über Ohnmacht und Selbstliebe. Ein Abend mit exemplarischen philosophischen Positionen und offener Diskussion, soziologischen, psychologischen und religiösen Inputs und Überlegungen für den eigenen Alltag. REFERENT: Prof. Dr. Joachim Kunstmann… Weiterlesen